Mitgliedschaft
- Sie unterstützen den Verein, der für die Zukunft des Bergsports in intakter Natur und lebenswerter Umwelt einsteht.
- Sie haben Versicherungsschutz, falls Ihnen beim Bergsport etwas zustößt, und der ist im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten.
- Sie können auf über 2.000 Hütten in den Alpen viel billiger übernachten.
- Sie genießen auf den Hütten eine bevorzugte Behandlung bei der Schlafplatzvergabe, günstiges Bergsteigeressen, Teewasser und kostenlosen Zugang zum selbstversorgerbereich bzw. exklusive Zugangsberechtigung zu vielen Selbstversorgerhütten.
- Sie bekommen mehr Informationen über Umwelt- und Naturschutz.
- Sie können sich in Ihrer Sektion für alle Spielarten des Bergsports ausbilden lassen.
- Sie haben den höchsten Sicherheitsstandard durch entsprechende Ausbildung und führende Forschung.
- Sie bekommen sechsmal jährlich kostenlos die Mitgliederzeitschrift, das attraktive Bergsteigermagazin „DAV PANORAMA“.
- Sie bekommen zusätzlich das kostenlose Mitteilungsblatt bzw. Veranstaltungsprogramm Ihrer Sektion.
- Sie genießen kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu Kletteranlagen der Sektionen.
- Sie haben kostenlosen bzw. vergünstigten Zugriff auf Führer, Karten und Literatur über die Bücherei Ihrer Sektion bzw. die hervorragende Bibliothek des DAV oder die DAV Life Alpin GmbH in München.
- Sie können vergünstigt an Sektionsveranstaltungen teilnehmen, haben Zugang zu einem attraktiven Tourenangebot und die Gesellschaft Gleichgesinnter.

Mitgliedsausweise sind immer bis Ende Februar den Folgejahres gültig!
Der Versand der Alpenvereins-Mitgliedsausweise erfolgt jedes Jahr bis Ende Februar eines Jahres. Die Mitgliedsausweise des Vorjahres haben immer eine uneingeschränkte Gültigkeit bis zum 28. Februar des Folgejahres.
Quelle: DAV Handbuch November 2010
Jahresbeiträge gültig ab 01.01.2017
Kategorie | Voraussetzung* | Jahresbeitrag | Aufnahmegebühr** |
A-Mitglied | Erwachsene ab 25 Jahre | 84,00 EUR | 23,00 EUR |
B-Mitglied | Ehepartner/Lebenspartner | 42,00 EUR | 15,00 EUR |
B-Mitglied | Mitglied der Bergwacht (auf Antrag, jährlicher Nachweis erforderlich) | 42,00 EUR | 15,00 EUR |
B-Mitglied | Senior – ab 70. Jahre (auf einmaligen Antrag möglich) | 42,00 EUR | 23,00 EUR |
C-Mitglied | Gastmitgliedschaft für andere Sektionen | 30,00 EUR | – |
D-Mitglied | Junior ab 18 Jahre | 42,00 EUR | 10,00 EUR |
K/J-Mitglied | Kinder und Jugendliche | 42,00 EUR | 10,00 EUR |
Familien- beitrag |
Familien sowie allein erziehende Vollmitglieder und deren minderjährigen Kinder | 126,00 EUR | 38,00 EUR |
* Maßgebend ist immer das Alter am 01.01. eines Jahres.
** Entfällt bei direktem Sektionswechsel
*** Im Eintrittsjahr werden bei Eintritt im 1. Quartal 100%, im 2. Quartal 75%, im 3. Quartal 50% und im 4. Quartal 25% des Jahresbeitrags erhoben.
Beitragserhöhung
Aufgrund der Erhöhung der Beitragsabgabe durch den Bundesverband in München und eine Erhöhung der Abgaben an den Landessportbund haben die Mitglieder in unserer Jahreshauptversammlung am 8. März 2016 eine Beitragserhöhung beschlossen.
Umstufung der Beitragskategorien zum 1. Januar 2017
Zum neuen Vereinsjahr 2017 erfolgt wieder eine automatische Umstufung aufgrund erreichten Alters in eine neue Beitragskategorie.
So werden folgende Jahrgänge in die nächst höhere Beitragskategorie umgestuft:
Jahrgang 1991 Einstufung in Kategorie „A“ – (Erwachsene)
Jahrgang 1998 Einstufung in Kategorie „D“ – (Junior)
Antrag auf B-Mitgliedschaft
Mitglieder, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, können bis zum 15. Oktober 2017 einen einmaligen Antrag auf Senior-Mitgliedschaft (Kategorie „B“) stellen. Anträge nach diesem Termin können für das neue Vereinsjahr 2018 nicht mehr berücksichtigt werden – eine Berücksichtigung erfolgt dann für das Jahr 2019.