Laden...
Bergwandern & Bergsteigen2019-05-24T15:58:18+02:00

Bergwandern & Bergsteigen

Gruppe BEST informiert:

Ein Rückblick auf das letzte Vierteljahr: Wir hatten im November 2022 unseren Bergbilderabend mit Dirk, zu dem einige Teilnehmende ihre Fotos mitbrachten, so dass es Einblicke gab, was wir so outdoor treiben. Im Dezember fanden unsere Abschlusswanderung (über 30 Leute), [...]

Wieder Schneeschuhtouren im Naturpark Rieserferner, Südtirol, 2023

Schneeschuhwandern Reintal Dieses schon traditionelle Schneeschuhwandern ist auch im neuen Jahr wieder angedacht. Also: wer hat Lust, Zeit und Kondition, in der 11. Kalenderwoche 2023 zusammen mit mir in dieser herrlichen Landschaft durch den Schnee zu wandern?! Dies [...]

Der Mezzogiorno von Barletta bis Reggio di Calabria

Am 09. Februar 2023, 19:30 Uhr, hält Winfried einen Vortrag in Wort und Bild mit der Tarantella als musikalische Begleitung. Er führt uns vom nördlichen Apulien durch die Basilikata und Calabrien an die Südspitze des „Stiefels“, begleitet dieses Mal von [...]

Gruppe BEST informiert:

Ein Rückblick (auf Ende August bis Mitte November 2022): 20 km Fritzlar Abendwanderung auf den Bocksgeil Von unseren Sternwanderungen zur (neuen) Kasseler Hütte anlässlich deren Jubiläums Ende August hatte ich bereits im letzten „Heftchen“ (Alpenverein Aktuell) [...]

35 km-Wanderung „Heimkehr“

25. März 2023 | 8:00

Gruppenabend

13. April 2023 | 19:30

Wanderung auf dem Kasselsteig

15. April 2023 | 8:00

WER sind wir?!

Wir sind in unserer Sektion eine offene Gruppe von Frauen und Männern, die Spaß haben am Bergsteigen/Bergwandern.

Von Berg-/Wanderungen über Gipfel- und Hüttentouren, Klettersteigbegehungen bis zu leichteren Klettertouren und Hochtouren in Fels und Eis reichen unsere Unternehmungen.

WAS sind unsere Aktivitäten?!

indoor:

  • Theorie & Praxis für die Berge: Austausch, Tipps und Übungen zu den Themen Kondition, Tourenplanung, Ausrüstung, Orientierung, Wetterkunde, Klettersteige, Sicherungstechniken, Seil-, Knoten- und Materialkunde
  • Tourenberichte von unseren Unternehmungen in den Alpen und aller Welt in Wort & Bild
  • Vorträge, Filme und Diskussionen zu Natur- & Umweltschutz, zu anderen Themen des Bergwanderns/Bergsteigens, zu Bergen in der Literatur und auch zu psychologischen Fragestellungen in unserem Bergsport
  • Treffen zu Jahresbeginn und -abschluss oder anderer geselliger Art, z.B. im Biergarten

outdoor:

  • Langstreckenwanderungen: monatlich, in unseren Breiten, 20km, 30km oder 35km und einmal im Jahr auch 50km
  • Abendwanderungen im Sommer
  • Übungen von Orientierung, Geh- & Sicherungstechniken im Gelände
  • Kletterübungen in unserem Kletterzentrum, manchmal auch am Scharfenstein, Habichtstein, Dörnberg oder anderswo
  • natürlich viele Touren in den Alpen und anderswo in größeren und kleinen Gruppen
  • Beteiligung an Sektionsfahrten & -veranstaltungen
  • Radtouren in der näheren und weiteren Ferne

Wir sind auch in unserer Sektion sehr aktiv im Vorstand, rund um unsere Hütte, bei Seminaren und vielen anderen Events.

WANN & WO treffen wir uns?!

indoor

Jeden 2. und 4. Donnerstagabend im Monat, i.d.R. 19.30 Uhr in unserem Kletter- und Vereinszentrum,

outdoor

Dort, wo unsere jeweiligen Touren und Aktivitäten starten. Termine unserer Touren sind im Sektionsheft oder im Terminkaelder der Homepage zu finden.

WIR freuen uns auf SIE, DICH, EUCH!

Lasst Euch blicken bei unseren Veranstaltungen und Unternehmungen! Macht einfach mit!

Arnulf Wigand*
Tel. 05 61 / 310 93 52
arwigand@gmail.com

Heidi Mand* 
Tel. 0561 / 52 99 08 66
heidi.mand@t-online.de