Sicher am Berg     Bergwandern
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

ÖAV Larcher, Mössmer Wanner, Habernig

Format 21 x 14,8 cm 262 S. quer; Tyrolia 2., aktualisierte Aufl. 2022; 228 S.; 32,90 €

„Tausende von erschöpften, zivilisationsmüden Menschen beginnen zu entdecken,
dass der Gang in die Berge einer Heimkehr gleicht. John Muir,…“
(S.1 )

„Inhalt
Gesundheit & Risiko …
Orientierung …
Wetter …
Vollständige Ausrüstung …
Tourenplanung …
Auf Tour …
Bergwandern mit Kindern …
Notfall …
Natur …“ (S.5)

Im Kapitel Orientierung z.B. kann man das wiederfinden, was kürzlich am Gruppenabend der Gruppe BEST draußen praktisch geübt wurde. Und natürlich kann auf über 200 Seiten noch sehr viel mehr ins Detail gegangen werden.

„…In dieser Lehrschrift erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um risikobewusst auf markierten Wanderwegen unterwegs zu sein. Neben den Kernthemen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung sind der richtigen Bewegungstechnik und dem Verhalten am Berg ausführliche Kapitel gewidmet. Sollten Sie mit Kindern unterwegs sein, bekommen Sie wertvolle Tipps und Infos zum Gelingen des Familienausflugs. ´Was tun im Notfall´ findet in diesem umfangreichen Werk zu guter Letzt ebenso ausreichend Platz wie ´Unser Zugang zur Natur´“ (Buchrückseite)

Ausleihbar bei der DAV- Bücherei unter der Katalog Nr. 8° 2047
Die während des Umbaus der Murhardschen Bibliothek neu angeschafften Bücher stehen vorerst in der Geschäftsstelle der Sektion im Kletterzentrum und können montags und donnerstags bei Rita Utech während der Geschäftsstellenöffnung ausgeliehen werden.

Helene Worbes